Hersteller > Hersteller von Industrieöfen und Trocknungssystemen

Beschleunigen Sie Angebote, vermeiden Sie Fehler und skalieren Sie Ihr Geschäft mit Zuversicht

Mercura CPQ für Hersteller von Industrieöfen und Trocknungssystemen

Hersteller von Industrieöfen und Trocknungssystemen sind mit sehr individuellen Aufträgen, anspruchsvollen technischen Spezifikationen und schwankenden Produktionskosten konfrontiert. Jeder Kunde benötigt oft maßgeschneiderte Konfigurationen, von der Ofengröße und dem Temperaturbereich bis hin zu Luftstromdesign und Energieeffizienzoptionen. CPQ-Software (Configure, Price, Quote) hilft bei der Automatisierung dieses Prozesses und stellt sicher, dass jedes Angebot genau und konform ist und schnell geliefert wird, ohne dass endlose Tabellenkalkulationen oder manuelle Überarbeitungen erforderlich sind.

Herausforderungen der Industrie
  • Komplexe Konfigurationen für verschiedene Temperaturbereiche, Kammergrößen, Heizungsarten und Materialhandhabungsoptionen.
  • Häufige Konstruktionsüberarbeitungen zwischen Vertrieb und Technik, bevor Angebote fertiggestellt werden können.
  • Manuelle Angebotserstellung führt zu langen Vorlaufzeiten und potenziellen Preisfehlern.
  • Schwierigkeiten, Preis- und Produktdaten bei Händlern und Vertriebsteams konsistent zu halten.
  • Anforderungen an die Energieeffizienz und Sicherheitsstandards erhöhen die Komplexität des Angebotsprozesses.
  • Eingeschränkte Transparenz für das Management in Bezug auf Angebotsleistung und Margenkontrolle.
Der Mercura CPQ-Vorteil
  • Automatisierte Produktkonfiguration: Sofortige Erstellung genauer, regelbasierter Konfigurationen für Öfen und Trocknungssysteme mit komplexen technischen Optionen.
  • Visuelle Genauigkeit: Die 2D- und 3D-Visualisierung stellt sicher, dass Kunden und Händler genau sehen, was sie bestellen, und reduziert Nacharbeit und Konstruktionsfehler.
  • Dynamische Preisaktualisierung: Automatische Berücksichtigung von Änderungen bei Energiekomponenten, Rohstoffen oder Herstellungskosten in Echtzeit.
  • No-Code-Produktmanagement: Aktualisieren Sie technische Regeln, Abmessungen oder Preislogik, ohne auf die IT-Abteilung oder Entwickler warten zu müssen.
  • ERP-Integration für Produktionsbereitschaft: Synchronisieren Sie konfigurierte Angebote direkt mit ERP, um präzise Stücklisten und Produktionsdaten zu generieren.
  • Schnelle Implementierung & Skalierbarkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Vertriebs- und Entwicklungsteams innerhalb von Wochen, nicht Monaten, aufeinander abgestimmt sind, und skalieren Sie problemlos über Produktlinien und Regionen hinweg.

Kontaktieren Sie uns